Veröffentlichung online am 07.04.2021 um 09:52:46 Uhr
Rasenpflege bei den Turn- und Sportvereineinen Warzen und Brunkensen läuft in Eigenregie
Die Sportflächen im Leinebergland werden für den Trainings- und Spielbetrieb vorbereitet
Von David Paasche
Zwar hat der Niedersächsische Fußballverband die Saison 2020/21 aufgrund der pandemischen Lage im Zuge einer historischen Entscheidung jüngst annulliert (AZ berichtete), die Sportflächen werden dieser Tage im Leinebergland dennoch für den zu erwartenden Trainings- und Spielbetrieb im späten Frühjahr und Frühsommer vorbereitet. Während ein großer Teil der Sportplätze im Alfelder Stadtgebiet von der Stadt Alfeld hergerichtet und gepflegt werden, übernehmen die Mitglieder des Turn- und Sportverein Warzen (TSV) Warzen und des TSV Brunkensen die Pflege ihrer Plätze komplett oder größtenteils in Eigenregie.
Viele Arbeiten werden mit einem Aufsitzmäher durchgeführt. Das Team um Henning Möhle verbringt dabei zahlreiche Stunden auf dem Sportplatz.Foto: David Paasche
Sie haben 18 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 07.04.2021 um 09:52:46 Uhr
Rasenpflege bei den Turn- und Sportvereineinen Warzen und Brunkensen läuft in Eigenregie
Die Sportflächen im Leinebergland werden für den Trainings- und Spielbetrieb vorbereitet
Von David Paasche
Zwar hat der Niedersächsische Fußballverband die Saison 2020/21 aufgrund der pandemischen Lage im Zuge einer historischen Entscheidung jüngst annulliert (AZ berichtete), die Sportflächen werden dieser Tage im Leinebergland dennoch für den zu erwartenden Trainings- und Spielbetrieb im späten Frühjahr und Frühsommer vorbereitet. Während ein großer Teil der Sportplätze im Alfelder Stadtgebiet von der Stadt Alfeld hergerichtet und gepflegt werden, übernehmen die Mitglieder des Turn- und Sportverein Warzen (TSV) Warzen und des TSV Brunkensen die Pflege ihrer Plätze komplett oder größtenteils in Eigenregie.
Viele Arbeiten werden mit einem Aufsitzmäher durchgeführt. Das Team um Henning Möhle verbringt dabei zahlreiche Stunden auf dem Sportplatz.Foto: David Paasche
Sie haben 18 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 07.04.2021 um 09:52:46 Uhr
Rasenpflege bei den Turn- und Sportvereineinen Warzen und Brunkensen läuft in Eigenregie
Die Sportflächen im Leinebergland werden für den Trainings- und Spielbetrieb vorbereitet
Von David Paasche
Zwar hat der Niedersächsische Fußballverband die Saison 2020/21 aufgrund der pandemischen Lage im Zuge einer historischen Entscheidung jüngst annulliert (AZ berichtete), die Sportflächen werden dieser Tage im Leinebergland dennoch für den zu erwartenden Trainings- und Spielbetrieb im späten Frühjahr und Frühsommer vorbereitet. Während ein großer Teil der Sportplätze im Alfelder Stadtgebiet von der Stadt Alfeld hergerichtet und gepflegt werden, übernehmen die Mitglieder des Turn- und Sportverein Warzen (TSV) Warzen und des TSV Brunkensen die Pflege ihrer Plätze komplett oder größtenteils in Eigenregie.
Viele Arbeiten werden mit einem Aufsitzmäher durchgeführt. Das Team um Henning Möhle verbringt dabei zahlreiche Stunden auf dem Sportplatz.Foto: David Paasche
Sie haben 18 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent