Veröffentlichung online am 08.03.2021 um 18:43:13 Uhr
Die verschluckte Vizeortsbürgermeisterin
Computerpanne im Alfelder Rathaus führt zu Fehler in AZ-Grafik / CDU: Erst drei Stadtratskandidatinnen
Von Marco Althaus
Gabriele Schunder wurde vom Internet-Computer der Stadtverwaltung verschluckt. So kam es in der AZ-Grafik am Montag zu einem Fehler. Der Ortsrat Röllinghausen hat tatsächlich vier, nicht drei Mitglieder, und eins davon ist weiblich. SPD-Genossin Schunder ist seit 2018 stellvertretende Ortsbürgermeisterin. Das aber zeigte die Datenbank ratsinfo.stadt-alfeld.de nicht an, als die AZ für die Statistik die Listen aller Alfelder Ortsräte aufrief.
Gruppenbild mit Herren: Röllinghausens Ortsrat stellt sich im Oktober 2018 für die AZ auf. Vorn Gabriele Schunder (SPD), Stellvertreterin von Ortsbürgermeister Christian Voit (CDU, links). Weitere Mitglieder sind Bernd Klostermeyer (CDU, hinten links), André Marhauer (CDU, rechts, ausgeschieden) sowie Michael Seelisch (SPD, fehlt). Stephan Maedge (hinten rechts) ist Ortsratsbetreuer der Stadt. Die Ämter in Röllinghausen sind neu verteilt: Christian Voit (vorne links) ist Ortsbürgermeister. Ihm zur Seite steht als Stellvertreterin Gabriele Schunder. Sie bekommen Unterstützung von Bernd Klostermeyer (hinten links), Andre Marhauer (rechts) und Michael Seelisch (fehlt auf dem Foto). Das Verbindungsglied zur Stadtverwaltung ist Ortsratsbetreuer Stephan Maedge (hinten rechts).Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 23 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 08.03.2021 um 18:43:13 Uhr
Die verschluckte Vizeortsbürgermeisterin
Computerpanne im Alfelder Rathaus führt zu Fehler in AZ-Grafik / CDU: Erst drei Stadtratskandidatinnen
Von Marco Althaus
Gabriele Schunder wurde vom Internet-Computer der Stadtverwaltung verschluckt. So kam es in der AZ-Grafik am Montag zu einem Fehler. Der Ortsrat Röllinghausen hat tatsächlich vier, nicht drei Mitglieder, und eins davon ist weiblich. SPD-Genossin Schunder ist seit 2018 stellvertretende Ortsbürgermeisterin. Das aber zeigte die Datenbank ratsinfo.stadt-alfeld.de nicht an, als die AZ für die Statistik die Listen aller Alfelder Ortsräte aufrief.
Gruppenbild mit Herren: Röllinghausens Ortsrat stellt sich im Oktober 2018 für die AZ auf. Vorn Gabriele Schunder (SPD), Stellvertreterin von Ortsbürgermeister Christian Voit (CDU, links). Weitere Mitglieder sind Bernd Klostermeyer (CDU, hinten links), André Marhauer (CDU, rechts, ausgeschieden) sowie Michael Seelisch (SPD, fehlt). Stephan Maedge (hinten rechts) ist Ortsratsbetreuer der Stadt. Die Ämter in Röllinghausen sind neu verteilt: Christian Voit (vorne links) ist Ortsbürgermeister. Ihm zur Seite steht als Stellvertreterin Gabriele Schunder. Sie bekommen Unterstützung von Bernd Klostermeyer (hinten links), Andre Marhauer (rechts) und Michael Seelisch (fehlt auf dem Foto). Das Verbindungsglied zur Stadtverwaltung ist Ortsratsbetreuer Stephan Maedge (hinten rechts).Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 23 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 08.03.2021 um 18:43:13 Uhr
Die verschluckte Vizeortsbürgermeisterin
Computerpanne im Alfelder Rathaus führt zu Fehler in AZ-Grafik / CDU: Erst drei Stadtratskandidatinnen
Von Marco Althaus
Gabriele Schunder wurde vom Internet-Computer der Stadtverwaltung verschluckt. So kam es in der AZ-Grafik am Montag zu einem Fehler. Der Ortsrat Röllinghausen hat tatsächlich vier, nicht drei Mitglieder, und eins davon ist weiblich. SPD-Genossin Schunder ist seit 2018 stellvertretende Ortsbürgermeisterin. Das aber zeigte die Datenbank ratsinfo.stadt-alfeld.de nicht an, als die AZ für die Statistik die Listen aller Alfelder Ortsräte aufrief.
Gruppenbild mit Herren: Röllinghausens Ortsrat stellt sich im Oktober 2018 für die AZ auf. Vorn Gabriele Schunder (SPD), Stellvertreterin von Ortsbürgermeister Christian Voit (CDU, links). Weitere Mitglieder sind Bernd Klostermeyer (CDU, hinten links), André Marhauer (CDU, rechts, ausgeschieden) sowie Michael Seelisch (SPD, fehlt). Stephan Maedge (hinten rechts) ist Ortsratsbetreuer der Stadt. Die Ämter in Röllinghausen sind neu verteilt: Christian Voit (vorne links) ist Ortsbürgermeister. Ihm zur Seite steht als Stellvertreterin Gabriele Schunder. Sie bekommen Unterstützung von Bernd Klostermeyer (hinten links), Andre Marhauer (rechts) und Michael Seelisch (fehlt auf dem Foto). Das Verbindungsglied zur Stadtverwaltung ist Ortsratsbetreuer Stephan Maedge (hinten rechts).Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 23 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent