Veröffentlichung online am 22.02.2021 um 08:18:12 Uhr
Das fehlt: Musik gemeinsam erleben
So läuft es bei der Gerhard-Most-Musikschule Alfeld: Online-Unterricht klappt besser als erwartet / Keine Kündigungen
Von Stephanie Marschall
Keine Konzerte, kein gemeinsames Singen, keine musikalische Früherziehung, kein Präsenzunterricht. Alles was geht, ist Online-Unterricht. Das strapaziert die Nerven von Lehrern und Schülern. So hat Corona auch den Alltag an der Alfelder Gerhard-Most-Musikschule verändert. Wie lange kann die Einrichtung diesen Zustand noch stemmen? Gerät sie in eine finanzielle Schieflage? Fragen, die sich Schulleiter Anton Georg Gölle fast täglich stellt.
Der zehnjährige Max Tolle spielt seit sechs Jahren Geige. Er findet den Online-Unterricht spannend und abwechslungsreich.Foto: Anton Gölle
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 22.02.2021 um 08:18:12 Uhr
Das fehlt: Musik gemeinsam erleben
So läuft es bei der Gerhard-Most-Musikschule Alfeld: Online-Unterricht klappt besser als erwartet / Keine Kündigungen
Von Stephanie Marschall
Keine Konzerte, kein gemeinsames Singen, keine musikalische Früherziehung, kein Präsenzunterricht. Alles was geht, ist Online-Unterricht. Das strapaziert die Nerven von Lehrern und Schülern. So hat Corona auch den Alltag an der Alfelder Gerhard-Most-Musikschule verändert. Wie lange kann die Einrichtung diesen Zustand noch stemmen? Gerät sie in eine finanzielle Schieflage? Fragen, die sich Schulleiter Anton Georg Gölle fast täglich stellt.
Der zehnjährige Max Tolle spielt seit sechs Jahren Geige. Er findet den Online-Unterricht spannend und abwechslungsreich.Foto: Anton Gölle
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 22.02.2021 um 08:18:12 Uhr
Das fehlt: Musik gemeinsam erleben
So läuft es bei der Gerhard-Most-Musikschule Alfeld: Online-Unterricht klappt besser als erwartet / Keine Kündigungen
Von Stephanie Marschall
Keine Konzerte, kein gemeinsames Singen, keine musikalische Früherziehung, kein Präsenzunterricht. Alles was geht, ist Online-Unterricht. Das strapaziert die Nerven von Lehrern und Schülern. So hat Corona auch den Alltag an der Alfelder Gerhard-Most-Musikschule verändert. Wie lange kann die Einrichtung diesen Zustand noch stemmen? Gerät sie in eine finanzielle Schieflage? Fragen, die sich Schulleiter Anton Georg Gölle fast täglich stellt.
Der zehnjährige Max Tolle spielt seit sechs Jahren Geige. Er findet den Online-Unterricht spannend und abwechslungsreich.Foto: Anton Gölle
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent