Veröffentlichung online am 19.02.2021 um 18:33:28 Uhr
"Eiszeit" wirkt nach - Es hakt bei Post- und Paketbetrieben
Postzustellung zeitweise eingestellt - keine Post in Teilen von Freden
Von Stefen Niemeyer
Die "Eiszeit" der vergangenen zwei Wochen hat zu zahlreichen Problemen bei der Post- und Paketzustellung, aber meist verständnisvollen Reaktionen der Kunden und Bürger geführt. Ein Postsprecher bestätigte der Alfelder Zeitung, dass die Boten zeitweise aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen keine Briefe verteilen konnten. Zusteller der Alfelder Zeitung konnten aus den gleichen Gründen die Zeitung nachts und frühmorgens nicht oder nur stark verspätet zustellen, Paketfahrer manche Betriebshöfe nicht verlassen oder überhaupt nur erreichen. Aus Freden berichten Einwohner, dass die Post derzeit gar nicht ausgeteilt werde. Eine AZ-Bilanz:
Alexander Kuczera, Inhaber des UPS- und Hermes-Paketshop, GronauFoto: Stefen Niemeyer
Sie haben 16 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 19.02.2021 um 18:33:28 Uhr
"Eiszeit" wirkt nach - Es hakt bei Post- und Paketbetrieben
Postzustellung zeitweise eingestellt - keine Post in Teilen von Freden
Von Stefen Niemeyer
Die "Eiszeit" der vergangenen zwei Wochen hat zu zahlreichen Problemen bei der Post- und Paketzustellung, aber meist verständnisvollen Reaktionen der Kunden und Bürger geführt. Ein Postsprecher bestätigte der Alfelder Zeitung, dass die Boten zeitweise aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen keine Briefe verteilen konnten. Zusteller der Alfelder Zeitung konnten aus den gleichen Gründen die Zeitung nachts und frühmorgens nicht oder nur stark verspätet zustellen, Paketfahrer manche Betriebshöfe nicht verlassen oder überhaupt nur erreichen. Aus Freden berichten Einwohner, dass die Post derzeit gar nicht ausgeteilt werde. Eine AZ-Bilanz:
Alexander Kuczera, Inhaber des UPS- und Hermes-Paketshop, GronauFoto: Stefen Niemeyer
Sie haben 16 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 19.02.2021 um 18:33:28 Uhr
"Eiszeit" wirkt nach - Es hakt bei Post- und Paketbetrieben
Postzustellung zeitweise eingestellt - keine Post in Teilen von Freden
Von Stefen Niemeyer
Die "Eiszeit" der vergangenen zwei Wochen hat zu zahlreichen Problemen bei der Post- und Paketzustellung, aber meist verständnisvollen Reaktionen der Kunden und Bürger geführt. Ein Postsprecher bestätigte der Alfelder Zeitung, dass die Boten zeitweise aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen keine Briefe verteilen konnten. Zusteller der Alfelder Zeitung konnten aus den gleichen Gründen die Zeitung nachts und frühmorgens nicht oder nur stark verspätet zustellen, Paketfahrer manche Betriebshöfe nicht verlassen oder überhaupt nur erreichen. Aus Freden berichten Einwohner, dass die Post derzeit gar nicht ausgeteilt werde. Eine AZ-Bilanz:
Alexander Kuczera, Inhaber des UPS- und Hermes-Paketshop, GronauFoto: Stefen Niemeyer
Sie haben 16 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent