Veröffentlichung online am 09.02.2021 um 16:58:29 Uhr
Darum ist der Discounter Mäc-Geiz noch offen, Tedi aber nicht
Lockdown-Schlupflöcher führen zu Absurditäten im Einzelhandel
Von Joscha Röhrkasse
Hundefutter: ja! – Ameisenköder: nein! Wer im Lockdown ein Gartenwerkzeug kaufen und dabei auf das Internet verzichten will, geht in den Supermarkt und könnte da Glück haben. Denn schon lange bieten die Lebensmittelmärkte nicht mehr nur Nahrung an. Elektronikgeschäfte, Gärtnereien und Schreibwarengeschäfte haben hingegen geschlossen. Und dann gibt es noch Discounter wie Mäc-Geiz. Der hat offen, Tedi nicht. Warum erfahren Sie hier.
Mäc Geiz in der Alfelder Fußgängerzone hat zwar geöffnet, das Sortiment ist jedoch auf Waren des täglichen Bedarfs reduziert. Der ganze Rest versteckt sich hinter breiten Plastikplanen. Foto: Joscha Röhrkasse
Sie haben 10 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 09.02.2021 um 16:58:29 Uhr
Darum ist der Discounter Mäc-Geiz noch offen, Tedi aber nicht
Lockdown-Schlupflöcher führen zu Absurditäten im Einzelhandel
Von Joscha Röhrkasse
Hundefutter: ja! – Ameisenköder: nein! Wer im Lockdown ein Gartenwerkzeug kaufen und dabei auf das Internet verzichten will, geht in den Supermarkt und könnte da Glück haben. Denn schon lange bieten die Lebensmittelmärkte nicht mehr nur Nahrung an. Elektronikgeschäfte, Gärtnereien und Schreibwarengeschäfte haben hingegen geschlossen. Und dann gibt es noch Discounter wie Mäc-Geiz. Der hat offen, Tedi nicht. Warum erfahren Sie hier.
Mäc Geiz in der Alfelder Fußgängerzone hat zwar geöffnet, das Sortiment ist jedoch auf Waren des täglichen Bedarfs reduziert. Der ganze Rest versteckt sich hinter breiten Plastikplanen. Foto: Joscha Röhrkasse
Sie haben 10 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 09.02.2021 um 16:58:29 Uhr
Darum ist der Discounter Mäc-Geiz noch offen, Tedi aber nicht
Lockdown-Schlupflöcher führen zu Absurditäten im Einzelhandel
Von Joscha Röhrkasse
Hundefutter: ja! – Ameisenköder: nein! Wer im Lockdown ein Gartenwerkzeug kaufen und dabei auf das Internet verzichten will, geht in den Supermarkt und könnte da Glück haben. Denn schon lange bieten die Lebensmittelmärkte nicht mehr nur Nahrung an. Elektronikgeschäfte, Gärtnereien und Schreibwarengeschäfte haben hingegen geschlossen. Und dann gibt es noch Discounter wie Mäc-Geiz. Der hat offen, Tedi nicht. Warum erfahren Sie hier.
Mäc Geiz in der Alfelder Fußgängerzone hat zwar geöffnet, das Sortiment ist jedoch auf Waren des täglichen Bedarfs reduziert. Der ganze Rest versteckt sich hinter breiten Plastikplanen. Foto: Joscha Röhrkasse
Sie haben 10 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent