Veröffentlichung online am 28.01.2021 um 14:56:43 Uhr
Corona: Keine reguläre Zeugnisvergabe
Zeugnisse werden in Alfeld nach Gruppen verteilt oder per Post verschickt
Von Annika Reinhard
Das erste Schulhalbjahr ist um, die zweitägigen Winterferien stehen an. Normalerweise würden die Schüler ihre Halbjahreszeugnisse am Freitag vor den Winterferien in der Hand halten und fröhlich die Schule bereits nach der dritten Stunde verlassen. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Schuld daran ist das Coronavirus, das einen regulären Schulbetrieb und damit eine normale Zeugnisvergabe für alle Jahrgänge verhindert. Aber wie verteilen die Schulen coronakonform ihre „Giftblätter“? Die AZ hat bei Alfelder Schulleitern nachgefragt.
Schulleiter Heiko Lanclée verteilt den Schülern der Klasse 4d der Bürgerschule ihre Zeugnisse mit ausreichend Sicherheitsabstand.Foto: Annika Reinhard
Sie haben 20 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 28.01.2021 um 14:56:43 Uhr
Corona: Keine reguläre Zeugnisvergabe
Zeugnisse werden in Alfeld nach Gruppen verteilt oder per Post verschickt
Von Annika Reinhard
Das erste Schulhalbjahr ist um, die zweitägigen Winterferien stehen an. Normalerweise würden die Schüler ihre Halbjahreszeugnisse am Freitag vor den Winterferien in der Hand halten und fröhlich die Schule bereits nach der dritten Stunde verlassen. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Schuld daran ist das Coronavirus, das einen regulären Schulbetrieb und damit eine normale Zeugnisvergabe für alle Jahrgänge verhindert. Aber wie verteilen die Schulen coronakonform ihre „Giftblätter“? Die AZ hat bei Alfelder Schulleitern nachgefragt.
Schulleiter Heiko Lanclée verteilt den Schülern der Klasse 4d der Bürgerschule ihre Zeugnisse mit ausreichend Sicherheitsabstand.Foto: Annika Reinhard
Sie haben 20 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 28.01.2021 um 14:56:43 Uhr
Corona: Keine reguläre Zeugnisvergabe
Zeugnisse werden in Alfeld nach Gruppen verteilt oder per Post verschickt
Von Annika Reinhard
Das erste Schulhalbjahr ist um, die zweitägigen Winterferien stehen an. Normalerweise würden die Schüler ihre Halbjahreszeugnisse am Freitag vor den Winterferien in der Hand halten und fröhlich die Schule bereits nach der dritten Stunde verlassen. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Schuld daran ist das Coronavirus, das einen regulären Schulbetrieb und damit eine normale Zeugnisvergabe für alle Jahrgänge verhindert. Aber wie verteilen die Schulen coronakonform ihre „Giftblätter“? Die AZ hat bei Alfelder Schulleitern nachgefragt.
Schulleiter Heiko Lanclée verteilt den Schülern der Klasse 4d der Bürgerschule ihre Zeugnisse mit ausreichend Sicherheitsabstand.Foto: Annika Reinhard
Sie haben 20 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent