Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 15:43:14 Uhr
Pilz zerfrisst Weide
Leineverband fällt Weide bei Wettensen / Baum nicht mehr standsicher
Von Stephanie Marschall
Mehr als sonst, sind in Coronazeiten Menschen in der Natur unterwegs – sie genießen Spaziergänge ohne Mundschutz. Dabei haben sie auch einen besonderen Blick darauf, wenn sich etwas verändert. Oft greifen sie dann zum Telefon und rufen in der AZ-Reaktion an. Ein besorgter Leser hatte nachgefragt, warum eine große Weide an der Leine zwischen Wettensen und Eimsen gefällt wurde. Die AZ hat recherchiert: „Sie war krank“, sagt der Leineverband.
AZ-Leser haben in der Redaktion nachgefragt, warum diese Weide an der Leine gefällt wurde.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 32 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 15:43:14 Uhr
Pilz zerfrisst Weide
Leineverband fällt Weide bei Wettensen / Baum nicht mehr standsicher
Von Stephanie Marschall
Mehr als sonst, sind in Coronazeiten Menschen in der Natur unterwegs – sie genießen Spaziergänge ohne Mundschutz. Dabei haben sie auch einen besonderen Blick darauf, wenn sich etwas verändert. Oft greifen sie dann zum Telefon und rufen in der AZ-Reaktion an. Ein besorgter Leser hatte nachgefragt, warum eine große Weide an der Leine zwischen Wettensen und Eimsen gefällt wurde. Die AZ hat recherchiert: „Sie war krank“, sagt der Leineverband.
AZ-Leser haben in der Redaktion nachgefragt, warum diese Weide an der Leine gefällt wurde.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 32 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 15:43:14 Uhr
Pilz zerfrisst Weide
Leineverband fällt Weide bei Wettensen / Baum nicht mehr standsicher
Von Stephanie Marschall
Mehr als sonst, sind in Coronazeiten Menschen in der Natur unterwegs – sie genießen Spaziergänge ohne Mundschutz. Dabei haben sie auch einen besonderen Blick darauf, wenn sich etwas verändert. Oft greifen sie dann zum Telefon und rufen in der AZ-Reaktion an. Ein besorgter Leser hatte nachgefragt, warum eine große Weide an der Leine zwischen Wettensen und Eimsen gefällt wurde. Die AZ hat recherchiert: „Sie war krank“, sagt der Leineverband.
AZ-Leser haben in der Redaktion nachgefragt, warum diese Weide an der Leine gefällt wurde.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 32 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent