Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 15:03:23 Uhr
FC Ambergau/Volkersheim bevorteilt?
Fußballclub bittet Stadt um Unterstützung für behindertengerechte Toilette / Politik sieht Ungleichbehandlung
Von Michael Vollmer
Der Bockenemer Haushaltsplan für das Jahr 2021 ist durch millionenschwere Investitionen gekennzeichnet. Neben der Innenstadtsanierung stehen unter anderem die Erneuerung von diversen Straßen im Stadtgebiet oder ein neuer Kindergarten im Wohnpark Ost auf der Liste. Doch an einem Punkt auf der langen Liste gehen offenbar die Meinungen weit auseinander. Dabei geht es um einen städtischen Zuschuss an den Fußballclub Ambergau/Volkersheim, der unter anderem um eine Unterstützung für eine behindertengerechte Toilette bittet. Nach dem Votum des Rates übernimmt die Stadt 75 Prozent der Materialkosten von 15.500 Euro, also einen Betrag in Höhe von 11.625 Euro.
Die Verantwortlichen des FC Ambergau/Volkersheim können die Kritik an der Vereinsgaststätte nicht nachvollziehen.Foto: Michael Vollmer
Sie haben 18 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 15:03:23 Uhr
FC Ambergau/Volkersheim bevorteilt?
Fußballclub bittet Stadt um Unterstützung für behindertengerechte Toilette / Politik sieht Ungleichbehandlung
Von Michael Vollmer
Der Bockenemer Haushaltsplan für das Jahr 2021 ist durch millionenschwere Investitionen gekennzeichnet. Neben der Innenstadtsanierung stehen unter anderem die Erneuerung von diversen Straßen im Stadtgebiet oder ein neuer Kindergarten im Wohnpark Ost auf der Liste. Doch an einem Punkt auf der langen Liste gehen offenbar die Meinungen weit auseinander. Dabei geht es um einen städtischen Zuschuss an den Fußballclub Ambergau/Volkersheim, der unter anderem um eine Unterstützung für eine behindertengerechte Toilette bittet. Nach dem Votum des Rates übernimmt die Stadt 75 Prozent der Materialkosten von 15.500 Euro, also einen Betrag in Höhe von 11.625 Euro.
Die Verantwortlichen des FC Ambergau/Volkersheim können die Kritik an der Vereinsgaststätte nicht nachvollziehen.Foto: Michael Vollmer
Sie haben 18 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 15:03:23 Uhr
FC Ambergau/Volkersheim bevorteilt?
Fußballclub bittet Stadt um Unterstützung für behindertengerechte Toilette / Politik sieht Ungleichbehandlung
Von Michael Vollmer
Der Bockenemer Haushaltsplan für das Jahr 2021 ist durch millionenschwere Investitionen gekennzeichnet. Neben der Innenstadtsanierung stehen unter anderem die Erneuerung von diversen Straßen im Stadtgebiet oder ein neuer Kindergarten im Wohnpark Ost auf der Liste. Doch an einem Punkt auf der langen Liste gehen offenbar die Meinungen weit auseinander. Dabei geht es um einen städtischen Zuschuss an den Fußballclub Ambergau/Volkersheim, der unter anderem um eine Unterstützung für eine behindertengerechte Toilette bittet. Nach dem Votum des Rates übernimmt die Stadt 75 Prozent der Materialkosten von 15.500 Euro, also einen Betrag in Höhe von 11.625 Euro.
Die Verantwortlichen des FC Ambergau/Volkersheim können die Kritik an der Vereinsgaststätte nicht nachvollziehen.Foto: Michael Vollmer
Sie haben 18 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent