Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 14:42:46 Uhr
Das tragische Leben des Heinrich Herold
Euthanasie: Siebenjähriger Duinger wird 1942 in der Kinderpsychiatrie in Lüneburg von den Nazis ermordet
Von Thomas Jahns
Sein Leben währte nicht einmal acht Jahre. Dann wurde Heinrich Herold aus Duingen ermordet. Er ist eines von Tausenden Opfern der Euthanasie. Menschen mit Behinderungen wurden von den Nazis systematisch getötet, weil sie nicht in ihr Weltbild passten.
Heinrich und Irmgard Herold mit ihrem Cousin Helmut. Die Aufnahme stammt vermutlich aus dem Jahr 1937 und befindet sich im Privatbesitz von Ilse Sievers.Foto: Privat
Sie haben 6 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 14:42:46 Uhr
Das tragische Leben des Heinrich Herold
Euthanasie: Siebenjähriger Duinger wird 1942 in der Kinderpsychiatrie in Lüneburg von den Nazis ermordet
Von Thomas Jahns
Sein Leben währte nicht einmal acht Jahre. Dann wurde Heinrich Herold aus Duingen ermordet. Er ist eines von Tausenden Opfern der Euthanasie. Menschen mit Behinderungen wurden von den Nazis systematisch getötet, weil sie nicht in ihr Weltbild passten.
Heinrich und Irmgard Herold mit ihrem Cousin Helmut. Die Aufnahme stammt vermutlich aus dem Jahr 1937 und befindet sich im Privatbesitz von Ilse Sievers.Foto: Privat
Sie haben 6 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 14:42:46 Uhr
Das tragische Leben des Heinrich Herold
Euthanasie: Siebenjähriger Duinger wird 1942 in der Kinderpsychiatrie in Lüneburg von den Nazis ermordet
Von Thomas Jahns
Sein Leben währte nicht einmal acht Jahre. Dann wurde Heinrich Herold aus Duingen ermordet. Er ist eines von Tausenden Opfern der Euthanasie. Menschen mit Behinderungen wurden von den Nazis systematisch getötet, weil sie nicht in ihr Weltbild passten.
Heinrich und Irmgard Herold mit ihrem Cousin Helmut. Die Aufnahme stammt vermutlich aus dem Jahr 1937 und befindet sich im Privatbesitz von Ilse Sievers.Foto: Privat
Sie haben 6 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent