Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 12:40:30 Uhr
Der Motor läuft, aber ohne Öl
Die "kleine Politik" für die Nachbarschaft darf sich nicht von der großen Seuche einschließen lassen
Von Joachim Grutzeck, Vorsitzender der SPD-Fraktion, Rat des Fleckens Duingen und Ratsherr der Samtgemeinde Leinebergland
Ausgerechnet im Superwahljahr 2021 entzieht Corona der Gemeindedemokratie ihre große Stärke. Das direkte Gespräch wird selten, die Begegnung oberflächlich. Die weltweite Pandemie treibt die Politikverdrossenheit und die Unlust, zu kandidieren. Sie lässt Kommunalpolitik plötzlich klein und unwichtig erscheinen. Doch das ist sie ganz und gar nicht, argumentiert Joachim Grutzeck, SPD-Ratsfraktionschef in Duingen, in einem Gastbeitrag für die Alfelder Zeitung.
Joachim Grutzeck (56) ist seit 2006 Mitglied im Rat des Fleckens Duingen, seit 2016 als Fraktionsvorsitzender. Der gebürtige Hannoveraner ist Mitglied im Rat der Samtgemeinde Leinebergland, wo er für die SPD im Schul- sowie im Jugend- und Sozialausschuss sitzt. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und arbeitet freiberuflich in seiner Agentur Wortprinz.de als Lektor, Texter und Übersetzer. Joachim Grutzeck ist SPD-Fraktionschef im Fleckenrat Duingen und Mitglied des Vorstands der SPD Duinger Land. Er arbeitet als selbstständiger Lektor und Werbetexter.Foto: Marco Althaus
Sie haben 12 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 12:40:30 Uhr
Der Motor läuft, aber ohne Öl
Die "kleine Politik" für die Nachbarschaft darf sich nicht von der großen Seuche einschließen lassen
Von Joachim Grutzeck, Vorsitzender der SPD-Fraktion, Rat des Fleckens Duingen und Ratsherr der Samtgemeinde Leinebergland
Ausgerechnet im Superwahljahr 2021 entzieht Corona der Gemeindedemokratie ihre große Stärke. Das direkte Gespräch wird selten, die Begegnung oberflächlich. Die weltweite Pandemie treibt die Politikverdrossenheit und die Unlust, zu kandidieren. Sie lässt Kommunalpolitik plötzlich klein und unwichtig erscheinen. Doch das ist sie ganz und gar nicht, argumentiert Joachim Grutzeck, SPD-Ratsfraktionschef in Duingen, in einem Gastbeitrag für die Alfelder Zeitung.
Joachim Grutzeck (56) ist seit 2006 Mitglied im Rat des Fleckens Duingen, seit 2016 als Fraktionsvorsitzender. Der gebürtige Hannoveraner ist Mitglied im Rat der Samtgemeinde Leinebergland, wo er für die SPD im Schul- sowie im Jugend- und Sozialausschuss sitzt. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und arbeitet freiberuflich in seiner Agentur Wortprinz.de als Lektor, Texter und Übersetzer. Joachim Grutzeck ist SPD-Fraktionschef im Fleckenrat Duingen und Mitglied des Vorstands der SPD Duinger Land. Er arbeitet als selbstständiger Lektor und Werbetexter.Foto: Marco Althaus
Sie haben 12 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 27.01.2021 um 12:40:30 Uhr
Der Motor läuft, aber ohne Öl
Die "kleine Politik" für die Nachbarschaft darf sich nicht von der großen Seuche einschließen lassen
Von Joachim Grutzeck, Vorsitzender der SPD-Fraktion, Rat des Fleckens Duingen und Ratsherr der Samtgemeinde Leinebergland
Ausgerechnet im Superwahljahr 2021 entzieht Corona der Gemeindedemokratie ihre große Stärke. Das direkte Gespräch wird selten, die Begegnung oberflächlich. Die weltweite Pandemie treibt die Politikverdrossenheit und die Unlust, zu kandidieren. Sie lässt Kommunalpolitik plötzlich klein und unwichtig erscheinen. Doch das ist sie ganz und gar nicht, argumentiert Joachim Grutzeck, SPD-Ratsfraktionschef in Duingen, in einem Gastbeitrag für die Alfelder Zeitung.
Joachim Grutzeck (56) ist seit 2006 Mitglied im Rat des Fleckens Duingen, seit 2016 als Fraktionsvorsitzender. Der gebürtige Hannoveraner ist Mitglied im Rat der Samtgemeinde Leinebergland, wo er für die SPD im Schul- sowie im Jugend- und Sozialausschuss sitzt. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und arbeitet freiberuflich in seiner Agentur Wortprinz.de als Lektor, Texter und Übersetzer. Joachim Grutzeck ist SPD-Fraktionschef im Fleckenrat Duingen und Mitglied des Vorstands der SPD Duinger Land. Er arbeitet als selbstständiger Lektor und Werbetexter.Foto: Marco Althaus
Sie haben 12 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent