Veröffentlichung online am 20.01.2021 um 15:27:53 Uhr
Handwerk lernt nun in nagelneuen Werkstätten
Ausbildungszentrum der Handwerkskammer in der Kruppstraße wird für knapp 17 Millionen Euro generalüberholt
Von Marita Zimmerhof
Eigentlich könnte das Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer jetzt so richtig loslegen, denn zwei von drei Bauabschnitten, mit denen das Aus- und Fortbildungszentrum an der Kruppstraße in Hildesheim auf den neuesten Stand gebracht werden soll, sind fertig. Doch Corona bremst auch hier den Arbeitsalltag aus. Dabei wollten gerade die Kfz-Werkstätten als jüngstes Projekt nun ordentlich Gas geben.
Die vier neuen Fahrzeughallen für angehende Mechatroniker und Kfz-Meister bieten auch Platz für neue Techniken. So werden hier die Besonderheiten der E-Mobilität vermittelt. Foto: Handwerkskammer
Sie haben 12 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 20.01.2021 um 15:27:53 Uhr
Handwerk lernt nun in nagelneuen Werkstätten
Ausbildungszentrum der Handwerkskammer in der Kruppstraße wird für knapp 17 Millionen Euro generalüberholt
Von Marita Zimmerhof
Eigentlich könnte das Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer jetzt so richtig loslegen, denn zwei von drei Bauabschnitten, mit denen das Aus- und Fortbildungszentrum an der Kruppstraße in Hildesheim auf den neuesten Stand gebracht werden soll, sind fertig. Doch Corona bremst auch hier den Arbeitsalltag aus. Dabei wollten gerade die Kfz-Werkstätten als jüngstes Projekt nun ordentlich Gas geben.
Die vier neuen Fahrzeughallen für angehende Mechatroniker und Kfz-Meister bieten auch Platz für neue Techniken. So werden hier die Besonderheiten der E-Mobilität vermittelt. Foto: Handwerkskammer
Sie haben 12 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 20.01.2021 um 15:27:53 Uhr
Handwerk lernt nun in nagelneuen Werkstätten
Ausbildungszentrum der Handwerkskammer in der Kruppstraße wird für knapp 17 Millionen Euro generalüberholt
Von Marita Zimmerhof
Eigentlich könnte das Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer jetzt so richtig loslegen, denn zwei von drei Bauabschnitten, mit denen das Aus- und Fortbildungszentrum an der Kruppstraße in Hildesheim auf den neuesten Stand gebracht werden soll, sind fertig. Doch Corona bremst auch hier den Arbeitsalltag aus. Dabei wollten gerade die Kfz-Werkstätten als jüngstes Projekt nun ordentlich Gas geben.
Die vier neuen Fahrzeughallen für angehende Mechatroniker und Kfz-Meister bieten auch Platz für neue Techniken. So werden hier die Besonderheiten der E-Mobilität vermittelt. Foto: Handwerkskammer
Sie haben 12 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent