Veröffentlichung online am 19.01.2021 um 12:25:29 Uhr
„Rassistenpack“: Polizei ermittelt gegen Ex-Ratsherrn
Früherer Piratenratsherr Ortwin Bönhold attackiert Hildesheimer Beamte im Internet – und die setzen sich mit einer Anzeige zur Wehr
Von Rainer Breda
Die Polizei ermittelt gegen den früheren Piraten-Ratsherren Ortwin Bönhold wegen Beleidigung, übler Nachrede und möglicherweise Verleumdung. Anlass ist ein Kommentar (Tweet) des 35-Jährigen auf der Internet-Plattform Twitter, in dem er der Hildesheimer Polizei Rassismus vorwirft. Bönhold sieht seine Äußerungen durch die Meinungsfreiheit gedeckt und verweist auf Gerichtsurteile. Die Polizei sieht das offenkundig anders: Sie bestätigt das Verfahren, wollte sich aber auf Anfrage nicht zu diesem äußern.
Die Polizei ermittelt gegen den früheren Piraten-Ratsherrn Ortwin Bönhold wegen Beleidigung.Foto: Redaktion
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 19.01.2021 um 12:25:29 Uhr
„Rassistenpack“: Polizei ermittelt gegen Ex-Ratsherrn
Früherer Piratenratsherr Ortwin Bönhold attackiert Hildesheimer Beamte im Internet – und die setzen sich mit einer Anzeige zur Wehr
Von Rainer Breda
Die Polizei ermittelt gegen den früheren Piraten-Ratsherren Ortwin Bönhold wegen Beleidigung, übler Nachrede und möglicherweise Verleumdung. Anlass ist ein Kommentar (Tweet) des 35-Jährigen auf der Internet-Plattform Twitter, in dem er der Hildesheimer Polizei Rassismus vorwirft. Bönhold sieht seine Äußerungen durch die Meinungsfreiheit gedeckt und verweist auf Gerichtsurteile. Die Polizei sieht das offenkundig anders: Sie bestätigt das Verfahren, wollte sich aber auf Anfrage nicht zu diesem äußern.
Die Polizei ermittelt gegen den früheren Piraten-Ratsherrn Ortwin Bönhold wegen Beleidigung.Foto: Redaktion
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 19.01.2021 um 12:25:29 Uhr
„Rassistenpack“: Polizei ermittelt gegen Ex-Ratsherrn
Früherer Piratenratsherr Ortwin Bönhold attackiert Hildesheimer Beamte im Internet – und die setzen sich mit einer Anzeige zur Wehr
Von Rainer Breda
Die Polizei ermittelt gegen den früheren Piraten-Ratsherren Ortwin Bönhold wegen Beleidigung, übler Nachrede und möglicherweise Verleumdung. Anlass ist ein Kommentar (Tweet) des 35-Jährigen auf der Internet-Plattform Twitter, in dem er der Hildesheimer Polizei Rassismus vorwirft. Bönhold sieht seine Äußerungen durch die Meinungsfreiheit gedeckt und verweist auf Gerichtsurteile. Die Polizei sieht das offenkundig anders: Sie bestätigt das Verfahren, wollte sich aber auf Anfrage nicht zu diesem äußern.
Die Polizei ermittelt gegen den früheren Piraten-Ratsherrn Ortwin Bönhold wegen Beleidigung.Foto: Redaktion
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent