Veröffentlichung online am 17.01.2021 um 15:42:17 Uhr
„Viele suchen nach mehr persönlichem Wumms“
AZ-Interview mit Laura Hopmann über ihren Aufstieg in die CDU-Führung, das Trio Laschet-Merz-Röttgen und wie sie den digitalen Parteitag erlebte
Von Marco Althaus
Die 31-jährige Landtagsabgeordnete Laura Hopmann hat es in den CDU-Bundesvorstand geschafft. Auf dem Parteitag, den die 1001 christdemokratischen Delegierten online abhielten, erhielt die Hildesheimerin am Sonnabend 773 Stimmen. Nur drei Vorstandskandidaten strichen mehr Stimmen ein. Keine weibliche Mitbewerberin holte mehr. Sie trat als Kandidatin der Jungen Union an. „Die Wahl von Laura Hopmann stärkt den Frauenanteil im Vorstand", sagte CDU-Landeschef Bernd Althusmann. „Mit ihren frischen und modernen Ideen wird sie inhaltlich eine Bereicherung sein und mit Sicherheit dazu beitragen, die Union weiter nach vorne zu bringen.“ Die AZ sprach am Sonntag mit Hopmann über ihren Aufstieg in die Parteiführung und wie sie den digitalen Parteitag erlebte.
Keck kommt weiter: CDU-Jungpolitikerin Laura Hopmann bewirbt ihre Marke auch bundesweit.Foto: Jan Philipp Linkersdörfer
Sie haben 15 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 17.01.2021 um 15:42:17 Uhr
„Viele suchen nach mehr persönlichem Wumms“
AZ-Interview mit Laura Hopmann über ihren Aufstieg in die CDU-Führung, das Trio Laschet-Merz-Röttgen und wie sie den digitalen Parteitag erlebte
Von Marco Althaus
Die 31-jährige Landtagsabgeordnete Laura Hopmann hat es in den CDU-Bundesvorstand geschafft. Auf dem Parteitag, den die 1001 christdemokratischen Delegierten online abhielten, erhielt die Hildesheimerin am Sonnabend 773 Stimmen. Nur drei Vorstandskandidaten strichen mehr Stimmen ein. Keine weibliche Mitbewerberin holte mehr. Sie trat als Kandidatin der Jungen Union an. „Die Wahl von Laura Hopmann stärkt den Frauenanteil im Vorstand", sagte CDU-Landeschef Bernd Althusmann. „Mit ihren frischen und modernen Ideen wird sie inhaltlich eine Bereicherung sein und mit Sicherheit dazu beitragen, die Union weiter nach vorne zu bringen.“ Die AZ sprach am Sonntag mit Hopmann über ihren Aufstieg in die Parteiführung und wie sie den digitalen Parteitag erlebte.
Keck kommt weiter: CDU-Jungpolitikerin Laura Hopmann bewirbt ihre Marke auch bundesweit.Foto: Jan Philipp Linkersdörfer
Sie haben 15 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 17.01.2021 um 15:42:17 Uhr
„Viele suchen nach mehr persönlichem Wumms“
AZ-Interview mit Laura Hopmann über ihren Aufstieg in die CDU-Führung, das Trio Laschet-Merz-Röttgen und wie sie den digitalen Parteitag erlebte
Von Marco Althaus
Die 31-jährige Landtagsabgeordnete Laura Hopmann hat es in den CDU-Bundesvorstand geschafft. Auf dem Parteitag, den die 1001 christdemokratischen Delegierten online abhielten, erhielt die Hildesheimerin am Sonnabend 773 Stimmen. Nur drei Vorstandskandidaten strichen mehr Stimmen ein. Keine weibliche Mitbewerberin holte mehr. Sie trat als Kandidatin der Jungen Union an. „Die Wahl von Laura Hopmann stärkt den Frauenanteil im Vorstand", sagte CDU-Landeschef Bernd Althusmann. „Mit ihren frischen und modernen Ideen wird sie inhaltlich eine Bereicherung sein und mit Sicherheit dazu beitragen, die Union weiter nach vorne zu bringen.“ Die AZ sprach am Sonntag mit Hopmann über ihren Aufstieg in die Parteiführung und wie sie den digitalen Parteitag erlebte.
Keck kommt weiter: CDU-Jungpolitikerin Laura Hopmann bewirbt ihre Marke auch bundesweit.Foto: Jan Philipp Linkersdörfer
Sie haben 15 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent