Veröffentlichung online am 08.01.2021 um 16:37:01 Uhr
Das Cowgirl mit den gestählten Pferden
Reiten: Familie Aschitsch besitzt eine echte Leidenschaft zum Westernreitsport/ Bodybuilding für die Pferde
Von Eileen Stiehler
Große Hüte, Chaps und lange Sporen sind die Markenzeichen des Westernreitsports - auch bei den Niedersachsen und vor allem im Leinebergland. In der Turnierlandschaft des Landes nur wenig aufzufinden, schlägt das Herz einiger Reiterinnen aus der Region bereits seit Jahren für den Sport der Cowboys. Familie Aschitsch ist nicht nur Fan dieser speziellen Reitart, sondern züchtet auch eigene Pferde für diese seit einigen Jahren olympische Disziplin.
Bei den Spins müssen vier 360 Grad-Drehungen auf der Stelle so schnell und punktgenau wie möglich absolviert werden und sorgen beim Reining für viel ActionFoto: Eileen Stiehler
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 08.01.2021 um 16:37:01 Uhr
Das Cowgirl mit den gestählten Pferden
Reiten: Familie Aschitsch besitzt eine echte Leidenschaft zum Westernreitsport/ Bodybuilding für die Pferde
Von Eileen Stiehler
Große Hüte, Chaps und lange Sporen sind die Markenzeichen des Westernreitsports - auch bei den Niedersachsen und vor allem im Leinebergland. In der Turnierlandschaft des Landes nur wenig aufzufinden, schlägt das Herz einiger Reiterinnen aus der Region bereits seit Jahren für den Sport der Cowboys. Familie Aschitsch ist nicht nur Fan dieser speziellen Reitart, sondern züchtet auch eigene Pferde für diese seit einigen Jahren olympische Disziplin.
Bei den Spins müssen vier 360 Grad-Drehungen auf der Stelle so schnell und punktgenau wie möglich absolviert werden und sorgen beim Reining für viel ActionFoto: Eileen Stiehler
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 08.01.2021 um 16:37:01 Uhr
Das Cowgirl mit den gestählten Pferden
Reiten: Familie Aschitsch besitzt eine echte Leidenschaft zum Westernreitsport/ Bodybuilding für die Pferde
Von Eileen Stiehler
Große Hüte, Chaps und lange Sporen sind die Markenzeichen des Westernreitsports - auch bei den Niedersachsen und vor allem im Leinebergland. In der Turnierlandschaft des Landes nur wenig aufzufinden, schlägt das Herz einiger Reiterinnen aus der Region bereits seit Jahren für den Sport der Cowboys. Familie Aschitsch ist nicht nur Fan dieser speziellen Reitart, sondern züchtet auch eigene Pferde für diese seit einigen Jahren olympische Disziplin.
Bei den Spins müssen vier 360 Grad-Drehungen auf der Stelle so schnell und punktgenau wie möglich absolviert werden und sorgen beim Reining für viel ActionFoto: Eileen Stiehler
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent