Veröffentlichung online am 01.12.2020 um 17:32:05 Uhr
Ein Tausender fürs „Tischlein“
Die WoBau Alfeld spart Ausgaben im Coronajahr und spendet sie dem sozialen Mittagstisch
Von AZ AZ
Der sozial-ökumenische Mittagstisch „Tischlein Deck Dich" ist in Alfeld seit mehr als zehn Jahren eine feste Institution. Menschen in Not werden unterstützt. Sie bekommen einmal in der Woche ein warmes Mittagessen im katholischen Gemeindezentrum von St. Marien. Darum haben sich die Verantwortlichen der Wohnungsbaugenossenschaft (WoBau) Alfeld dafür entschieden, 1000 Euro an die Einrichtung zu spenden.
André Kempf (links) und Günther Geldmacher von der Wohnungsbaugenossenschaft übergeben an Corinna Zühlsdorff (links) und Brigitte Kaser 1000 Euro für den sozialen Mittagstisch. Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 27 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 01.12.2020 um 17:32:05 Uhr
Ein Tausender fürs „Tischlein“
Die WoBau Alfeld spart Ausgaben im Coronajahr und spendet sie dem sozialen Mittagstisch
Von AZ AZ
Der sozial-ökumenische Mittagstisch „Tischlein Deck Dich" ist in Alfeld seit mehr als zehn Jahren eine feste Institution. Menschen in Not werden unterstützt. Sie bekommen einmal in der Woche ein warmes Mittagessen im katholischen Gemeindezentrum von St. Marien. Darum haben sich die Verantwortlichen der Wohnungsbaugenossenschaft (WoBau) Alfeld dafür entschieden, 1000 Euro an die Einrichtung zu spenden.
André Kempf (links) und Günther Geldmacher von der Wohnungsbaugenossenschaft übergeben an Corinna Zühlsdorff (links) und Brigitte Kaser 1000 Euro für den sozialen Mittagstisch. Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 27 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 01.12.2020 um 17:32:05 Uhr
Ein Tausender fürs „Tischlein“
Die WoBau Alfeld spart Ausgaben im Coronajahr und spendet sie dem sozialen Mittagstisch
Von AZ AZ
Der sozial-ökumenische Mittagstisch „Tischlein Deck Dich" ist in Alfeld seit mehr als zehn Jahren eine feste Institution. Menschen in Not werden unterstützt. Sie bekommen einmal in der Woche ein warmes Mittagessen im katholischen Gemeindezentrum von St. Marien. Darum haben sich die Verantwortlichen der Wohnungsbaugenossenschaft (WoBau) Alfeld dafür entschieden, 1000 Euro an die Einrichtung zu spenden.
André Kempf (links) und Günther Geldmacher von der Wohnungsbaugenossenschaft übergeben an Corinna Zühlsdorff (links) und Brigitte Kaser 1000 Euro für den sozialen Mittagstisch. Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 27 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent