Drei-Ärzte-Zentrum in Alfeld? Neuer Plan für Alte Post überrumpelt Sappi
Kommunen folgen Standortgutachten für Medizinisches Versorgungszentrum / Land stellt 1,3 Mio. Euro in Aussicht
Von Jan Linkersdörfer
Seit 2017 plant der Regionsverein Pro Leinebergland ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Diese Großpraxis in kommunaler Regie, eine Art kleine Poliklinik mit angestellten Medizinern, soll den Hausärztemangel abfedern. Ein Gutachten des Dortmunder Planungsbüros Spiekermann und Wegener empfiehlt als gut erreichbaren MVZ-Standort ausgerechnet Alfelds Alte Post an der Bahnhofstraße – jenes Gebäude, das den weiter unberechenbar schwelenden Rechtskonflikt mit der Sappi-Papierfabrik ausgelöst hatte. Sappi und die Stadt sind bereits vor den Verwaltungsgerichten im Streit. Vom neuen Plan für die Alte Post wurde Sappi völlig überrascht.
In ein Nebengebäude der Alten Post, hier mit der Hauptfassade zur Bahnhofstraße, könnte nach dem Willen der Regionsvereins-Mitgliedskommunen das Medizinische Versorgungszentrum einziehen.Foto: Marco Althaus
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Drei-Ärzte-Zentrum in Alfeld? Neuer Plan für Alte Post überrumpelt Sappi
Kommunen folgen Standortgutachten für Medizinisches Versorgungszentrum / Land stellt 1,3 Mio. Euro in Aussicht
Von Jan Linkersdörfer
Seit 2017 plant der Regionsverein Pro Leinebergland ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Diese Großpraxis in kommunaler Regie, eine Art kleine Poliklinik mit angestellten Medizinern, soll den Hausärztemangel abfedern. Ein Gutachten des Dortmunder Planungsbüros Spiekermann und Wegener empfiehlt als gut erreichbaren MVZ-Standort ausgerechnet Alfelds Alte Post an der Bahnhofstraße – jenes Gebäude, das den weiter unberechenbar schwelenden Rechtskonflikt mit der Sappi-Papierfabrik ausgelöst hatte. Sappi und die Stadt sind bereits vor den Verwaltungsgerichten im Streit. Vom neuen Plan für die Alte Post wurde Sappi völlig überrascht.
In ein Nebengebäude der Alten Post, hier mit der Hauptfassade zur Bahnhofstraße, könnte nach dem Willen der Regionsvereins-Mitgliedskommunen das Medizinische Versorgungszentrum einziehen.Foto: Marco Althaus
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Drei-Ärzte-Zentrum in Alfeld? Neuer Plan für Alte Post überrumpelt Sappi
Kommunen folgen Standortgutachten für Medizinisches Versorgungszentrum / Land stellt 1,3 Mio. Euro in Aussicht
Von Jan Linkersdörfer
Seit 2017 plant der Regionsverein Pro Leinebergland ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Diese Großpraxis in kommunaler Regie, eine Art kleine Poliklinik mit angestellten Medizinern, soll den Hausärztemangel abfedern. Ein Gutachten des Dortmunder Planungsbüros Spiekermann und Wegener empfiehlt als gut erreichbaren MVZ-Standort ausgerechnet Alfelds Alte Post an der Bahnhofstraße – jenes Gebäude, das den weiter unberechenbar schwelenden Rechtskonflikt mit der Sappi-Papierfabrik ausgelöst hatte. Sappi und die Stadt sind bereits vor den Verwaltungsgerichten im Streit. Vom neuen Plan für die Alte Post wurde Sappi völlig überrascht.
In ein Nebengebäude der Alten Post, hier mit der Hauptfassade zur Bahnhofstraße, könnte nach dem Willen der Regionsvereins-Mitgliedskommunen das Medizinische Versorgungszentrum einziehen.Foto: Marco Althaus
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent