CDU und SPD fassen im Kreisausschuss Grundsatzbeschluss zur künftigen Schulstruktur
Von Birgit Schneider
Ist das der Durchbruch in der seit mehr als einem Jahrzehnt schwelenden Schuldebatte? CDU- und SPD-Fraktion im Holzmindener Kreistag haben sich auf einen Grundsatzbeschluss zur künftigen Schulstruktur geeinigt. Die wichtigsten Eckpunkte: Für die Oberschulen werden Schulbezirke eingerichtet, um Schülerströme lenken zu können. Aus den Oberschulen Bevern und Stadtoldendorf und der Haupt- und Realschule Eschershausen entsteht eine neue zentrale Sekundarschule mit gymnasialem Zweig. Offen sind noch der Standort und die Schulform. Die Oberschulen in Bodenwerder und Delligsen werden mit finanzieller Beteiligung der Samtgemeinde und des Fleckens saniert oder neu gebaut. In den Räumen der Haupt- und Realschule Eschershausen entsteht ein „Zentrum für Inklusion“ mit der Förderschule für Geistige Entwicklung, den Sprachheilklassen, Schulpsychologen und Erziehungsberatungsstelle. Die Kosten für diese Vorschläge: Geschätzt 40 bis 50 Millionen Euro (ohne die Förderschule).
Die Delligser können aufatmen: Die Oberschule bleibt voraussichtlich bestehen.Foto: Benedikt Schülter
Sie haben 22 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
CDU und SPD fassen im Kreisausschuss Grundsatzbeschluss zur künftigen Schulstruktur
Von Birgit Schneider
Ist das der Durchbruch in der seit mehr als einem Jahrzehnt schwelenden Schuldebatte? CDU- und SPD-Fraktion im Holzmindener Kreistag haben sich auf einen Grundsatzbeschluss zur künftigen Schulstruktur geeinigt. Die wichtigsten Eckpunkte: Für die Oberschulen werden Schulbezirke eingerichtet, um Schülerströme lenken zu können. Aus den Oberschulen Bevern und Stadtoldendorf und der Haupt- und Realschule Eschershausen entsteht eine neue zentrale Sekundarschule mit gymnasialem Zweig. Offen sind noch der Standort und die Schulform. Die Oberschulen in Bodenwerder und Delligsen werden mit finanzieller Beteiligung der Samtgemeinde und des Fleckens saniert oder neu gebaut. In den Räumen der Haupt- und Realschule Eschershausen entsteht ein „Zentrum für Inklusion“ mit der Förderschule für Geistige Entwicklung, den Sprachheilklassen, Schulpsychologen und Erziehungsberatungsstelle. Die Kosten für diese Vorschläge: Geschätzt 40 bis 50 Millionen Euro (ohne die Förderschule).
Die Delligser können aufatmen: Die Oberschule bleibt voraussichtlich bestehen.Foto: Benedikt Schülter
Sie haben 22 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
CDU und SPD fassen im Kreisausschuss Grundsatzbeschluss zur künftigen Schulstruktur
Von Birgit Schneider
Ist das der Durchbruch in der seit mehr als einem Jahrzehnt schwelenden Schuldebatte? CDU- und SPD-Fraktion im Holzmindener Kreistag haben sich auf einen Grundsatzbeschluss zur künftigen Schulstruktur geeinigt. Die wichtigsten Eckpunkte: Für die Oberschulen werden Schulbezirke eingerichtet, um Schülerströme lenken zu können. Aus den Oberschulen Bevern und Stadtoldendorf und der Haupt- und Realschule Eschershausen entsteht eine neue zentrale Sekundarschule mit gymnasialem Zweig. Offen sind noch der Standort und die Schulform. Die Oberschulen in Bodenwerder und Delligsen werden mit finanzieller Beteiligung der Samtgemeinde und des Fleckens saniert oder neu gebaut. In den Räumen der Haupt- und Realschule Eschershausen entsteht ein „Zentrum für Inklusion“ mit der Förderschule für Geistige Entwicklung, den Sprachheilklassen, Schulpsychologen und Erziehungsberatungsstelle. Die Kosten für diese Vorschläge: Geschätzt 40 bis 50 Millionen Euro (ohne die Förderschule).
Die Delligser können aufatmen: Die Oberschule bleibt voraussichtlich bestehen.Foto: Benedikt Schülter
Sie haben 22 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent