AZ-Serie "Alte Berufe": Textilkünstlerin Mary Schliestedt gibt in ihrer „Nähschule Alfeld“ Schneiderwissen weiter
Von Jan Lieske
Sie ist Textilkünstlerin und hat sich durch ihre Patchwork-Arbeiten überregional einen Namen gemacht. Eigentlich ist sie Anwaltsgehilfin, aber schon als Kind lernte sie von Oma das Nähen und Schneidern. In kleinen Kursen vermittelt sie in einem Nähstudio beim Alfelder Überlandwerk die Fertigkeiten, aus denen Kleidung und kreative Schmuckstücke entstehen.
Bügeln gehört zum Handwerk: Mary Schliestedt vermittelt in ihrer Nähschule Fertigkeiten des Schneiderhandwerks.Foto: Jan Lieske
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
AZ-Serie "Alte Berufe": Textilkünstlerin Mary Schliestedt gibt in ihrer „Nähschule Alfeld“ Schneiderwissen weiter
Von Jan Lieske
Sie ist Textilkünstlerin und hat sich durch ihre Patchwork-Arbeiten überregional einen Namen gemacht. Eigentlich ist sie Anwaltsgehilfin, aber schon als Kind lernte sie von Oma das Nähen und Schneidern. In kleinen Kursen vermittelt sie in einem Nähstudio beim Alfelder Überlandwerk die Fertigkeiten, aus denen Kleidung und kreative Schmuckstücke entstehen.
Bügeln gehört zum Handwerk: Mary Schliestedt vermittelt in ihrer Nähschule Fertigkeiten des Schneiderhandwerks.Foto: Jan Lieske
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
AZ-Serie "Alte Berufe": Textilkünstlerin Mary Schliestedt gibt in ihrer „Nähschule Alfeld“ Schneiderwissen weiter
Von Jan Lieske
Sie ist Textilkünstlerin und hat sich durch ihre Patchwork-Arbeiten überregional einen Namen gemacht. Eigentlich ist sie Anwaltsgehilfin, aber schon als Kind lernte sie von Oma das Nähen und Schneidern. In kleinen Kursen vermittelt sie in einem Nähstudio beim Alfelder Überlandwerk die Fertigkeiten, aus denen Kleidung und kreative Schmuckstücke entstehen.
Bügeln gehört zum Handwerk: Mary Schliestedt vermittelt in ihrer Nähschule Fertigkeiten des Schneiderhandwerks.Foto: Jan Lieske
Sie haben 14 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent