Mountainbike: Torben Frohns erlebt Beinahe-Sturz und erstattet Anzeige / Hohe Verletzungsgefahr für alle Radfahrer
Von Lars Lippert
Kaum zurück aus Österreich, wo Torben Frohns einige hundert Kilometer in den Alpen „herunterriss“, erlebte der Alfelder jetzt ein Horror-Szenario, was er sicherlich so nicht unbedingt durchleben wollte – ein oder mehrere „Verrückte“, wie Frohns sie nennt, durchbohrten auf dem Mountainbike-Trail vom Kriegerdenkmal in Richtung Röllinghausen ungefähr auf der Hälfte der Strecke, oben auf dem Kamm am Steinbruch, einige Wurzeln mit dicken, langen Nägeln.
Torben Frohns musste sein Rad diesmal nach Hause schieben. Es war nicht mehr fahrtüchtig.Foto: Lars Lippert
Sie haben 34 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Mountainbike: Torben Frohns erlebt Beinahe-Sturz und erstattet Anzeige / Hohe Verletzungsgefahr für alle Radfahrer
Von Lars Lippert
Kaum zurück aus Österreich, wo Torben Frohns einige hundert Kilometer in den Alpen „herunterriss“, erlebte der Alfelder jetzt ein Horror-Szenario, was er sicherlich so nicht unbedingt durchleben wollte – ein oder mehrere „Verrückte“, wie Frohns sie nennt, durchbohrten auf dem Mountainbike-Trail vom Kriegerdenkmal in Richtung Röllinghausen ungefähr auf der Hälfte der Strecke, oben auf dem Kamm am Steinbruch, einige Wurzeln mit dicken, langen Nägeln.
Torben Frohns musste sein Rad diesmal nach Hause schieben. Es war nicht mehr fahrtüchtig.Foto: Lars Lippert
Sie haben 34 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Mountainbike: Torben Frohns erlebt Beinahe-Sturz und erstattet Anzeige / Hohe Verletzungsgefahr für alle Radfahrer
Von Lars Lippert
Kaum zurück aus Österreich, wo Torben Frohns einige hundert Kilometer in den Alpen „herunterriss“, erlebte der Alfelder jetzt ein Horror-Szenario, was er sicherlich so nicht unbedingt durchleben wollte – ein oder mehrere „Verrückte“, wie Frohns sie nennt, durchbohrten auf dem Mountainbike-Trail vom Kriegerdenkmal in Richtung Röllinghausen ungefähr auf der Hälfte der Strecke, oben auf dem Kamm am Steinbruch, einige Wurzeln mit dicken, langen Nägeln.
Torben Frohns musste sein Rad diesmal nach Hause schieben. Es war nicht mehr fahrtüchtig.Foto: Lars Lippert
Sie haben 34 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent