Sascha Herr entpuppt sich als „genetischer Zwilling“ eines Leukämiekranken.
Von Michael Bornemann
„Ich würde es jederzeit wieder tun“, sagt Sascha Herr. Nachdem der Heizungstechniker aus Brüggen vor knapp einem Jahr bei seinem damaligen Arbeitgeber, der Firma Hamelin in Gronau, an einer Typisierungsaktion der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) teilgenommen hatte, spendete er jetzt seine Stammzellen für einen an Blutkrebs erkrankten Mann aus Belgien. Möglicherweise hat er dem 61-Jährigen dadurch das Leben gerettet.
Der passionierte Angler Sascha Herr würde jederzeit wieder seine Stammzellen spenden.Foto: Michael Bornemann
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Sascha Herr entpuppt sich als „genetischer Zwilling“ eines Leukämiekranken.
Von Michael Bornemann
„Ich würde es jederzeit wieder tun“, sagt Sascha Herr. Nachdem der Heizungstechniker aus Brüggen vor knapp einem Jahr bei seinem damaligen Arbeitgeber, der Firma Hamelin in Gronau, an einer Typisierungsaktion der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) teilgenommen hatte, spendete er jetzt seine Stammzellen für einen an Blutkrebs erkrankten Mann aus Belgien. Möglicherweise hat er dem 61-Jährigen dadurch das Leben gerettet.
Der passionierte Angler Sascha Herr würde jederzeit wieder seine Stammzellen spenden.Foto: Michael Bornemann
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Sascha Herr entpuppt sich als „genetischer Zwilling“ eines Leukämiekranken.
Von Michael Bornemann
„Ich würde es jederzeit wieder tun“, sagt Sascha Herr. Nachdem der Heizungstechniker aus Brüggen vor knapp einem Jahr bei seinem damaligen Arbeitgeber, der Firma Hamelin in Gronau, an einer Typisierungsaktion der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) teilgenommen hatte, spendete er jetzt seine Stammzellen für einen an Blutkrebs erkrankten Mann aus Belgien. Möglicherweise hat er dem 61-Jährigen dadurch das Leben gerettet.
Der passionierte Angler Sascha Herr würde jederzeit wieder seine Stammzellen spenden.Foto: Michael Bornemann
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent