Leineverband und Land wollen die Leineaue bei Betheln häufiger fluten / Neue Flutmulde geht in den Bau
Von Michael Vollmer
Für bis zu 50 000 Euro lässt der Leineverband bei Betheln tausende Kubikmeter ausbuddeln, um die "Flutmulde Nord" bei Gronau herzurichten. Das Land fördert viele kleine Projekte, um Fließgewässer ökologisch aufzuwerten.
Die Flutmulde Nord entsteht nördlich des Bethelner Baches. Zunächst müssen die Ausschreibungen auf den Weg gebracht werden. Niedersachsen verstärkt Investitionen in die Fließgewässerentwicklung. 34 Vorhaben werden mit insgesamt einer Million Euro gefördert.
Foto: Michael Vollmer
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Leineverband und Land wollen die Leineaue bei Betheln häufiger fluten / Neue Flutmulde geht in den Bau
Von Michael Vollmer
Für bis zu 50 000 Euro lässt der Leineverband bei Betheln tausende Kubikmeter ausbuddeln, um die "Flutmulde Nord" bei Gronau herzurichten. Das Land fördert viele kleine Projekte, um Fließgewässer ökologisch aufzuwerten.
Die Flutmulde Nord entsteht nördlich des Bethelner Baches. Zunächst müssen die Ausschreibungen auf den Weg gebracht werden. Niedersachsen verstärkt Investitionen in die Fließgewässerentwicklung. 34 Vorhaben werden mit insgesamt einer Million Euro gefördert.
Foto: Michael Vollmer
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Leineverband und Land wollen die Leineaue bei Betheln häufiger fluten / Neue Flutmulde geht in den Bau
Von Michael Vollmer
Für bis zu 50 000 Euro lässt der Leineverband bei Betheln tausende Kubikmeter ausbuddeln, um die "Flutmulde Nord" bei Gronau herzurichten. Das Land fördert viele kleine Projekte, um Fließgewässer ökologisch aufzuwerten.
Die Flutmulde Nord entsteht nördlich des Bethelner Baches. Zunächst müssen die Ausschreibungen auf den Weg gebracht werden. Niedersachsen verstärkt Investitionen in die Fließgewässerentwicklung. 34 Vorhaben werden mit insgesamt einer Million Euro gefördert.
Foto: Michael Vollmer
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent