Auf dem Demeter- und Arche-Landwirtschaftsbetrieb Hof Luna lässt Wandmalerei die Geschichte lebendig werden
Von Stephanie Marschall
Der Hof Luna in Everode, die Kulturherberge Wernershöhe und das Trillke Gut in Hildesheim – alle drei haben demnächst eine große Besonderheit von kulturellem Wert: ein Fresko. Damit werben sie gemeinsam dafür, dass Hildesheim Kulturhauptstadt 2025 (kurz HI 2025) wird. Doch was ist ein Fresko und warum ist Everode dabei?
Der gebürtige Grünenplaner Martin Krämer vor seinem meterhohen Wandgemälde im Gemeinschaftsraum des Hofes.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 5 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Auf dem Demeter- und Arche-Landwirtschaftsbetrieb Hof Luna lässt Wandmalerei die Geschichte lebendig werden
Von Stephanie Marschall
Der Hof Luna in Everode, die Kulturherberge Wernershöhe und das Trillke Gut in Hildesheim – alle drei haben demnächst eine große Besonderheit von kulturellem Wert: ein Fresko. Damit werben sie gemeinsam dafür, dass Hildesheim Kulturhauptstadt 2025 (kurz HI 2025) wird. Doch was ist ein Fresko und warum ist Everode dabei?
Der gebürtige Grünenplaner Martin Krämer vor seinem meterhohen Wandgemälde im Gemeinschaftsraum des Hofes.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 5 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Auf dem Demeter- und Arche-Landwirtschaftsbetrieb Hof Luna lässt Wandmalerei die Geschichte lebendig werden
Von Stephanie Marschall
Der Hof Luna in Everode, die Kulturherberge Wernershöhe und das Trillke Gut in Hildesheim – alle drei haben demnächst eine große Besonderheit von kulturellem Wert: ein Fresko. Damit werben sie gemeinsam dafür, dass Hildesheim Kulturhauptstadt 2025 (kurz HI 2025) wird. Doch was ist ein Fresko und warum ist Everode dabei?
Der gebürtige Grünenplaner Martin Krämer vor seinem meterhohen Wandgemälde im Gemeinschaftsraum des Hofes.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 5 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent