Veröffentlichung online am 09.08.2020 um 15:59:25 Uhr
Alfelds Gymnasiums-Direktor radelt über die Alpen
Transalp: Michael Strohmeyer bewältigt 6400 Höhenmeter und 230 Kilometer in vier Tagen
Von David Paasche
Mountainbiking: Der stundenlange Kampf mit dem inneren Schweinehund, die Ambivalenz zwischen dem Genuss einer schier unfassbaren Landschaft und körperlichem und mentalem Leiden oder in Zahlen: Drei Länder, 6400 Höhenmeter und 230 Kilometer in vier Tagen. All das beschreibt die Faszination Transalp – die Überquerung der Alpen mit dem Mountainbike.
In voller Geschwindigkeit geht es durch einen Bach. Im Hintergrund ist das Bernina-Massiv zu sehen. Foto: ULP Tours Trans Alp
Sie haben 9 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 09.08.2020 um 15:59:25 Uhr
Alfelds Gymnasiums-Direktor radelt über die Alpen
Transalp: Michael Strohmeyer bewältigt 6400 Höhenmeter und 230 Kilometer in vier Tagen
Von David Paasche
Mountainbiking: Der stundenlange Kampf mit dem inneren Schweinehund, die Ambivalenz zwischen dem Genuss einer schier unfassbaren Landschaft und körperlichem und mentalem Leiden oder in Zahlen: Drei Länder, 6400 Höhenmeter und 230 Kilometer in vier Tagen. All das beschreibt die Faszination Transalp – die Überquerung der Alpen mit dem Mountainbike.
In voller Geschwindigkeit geht es durch einen Bach. Im Hintergrund ist das Bernina-Massiv zu sehen. Foto: ULP Tours Trans Alp
Sie haben 9 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 09.08.2020 um 15:59:25 Uhr
Alfelds Gymnasiums-Direktor radelt über die Alpen
Transalp: Michael Strohmeyer bewältigt 6400 Höhenmeter und 230 Kilometer in vier Tagen
Von David Paasche
Mountainbiking: Der stundenlange Kampf mit dem inneren Schweinehund, die Ambivalenz zwischen dem Genuss einer schier unfassbaren Landschaft und körperlichem und mentalem Leiden oder in Zahlen: Drei Länder, 6400 Höhenmeter und 230 Kilometer in vier Tagen. All das beschreibt die Faszination Transalp – die Überquerung der Alpen mit dem Mountainbike.
In voller Geschwindigkeit geht es durch einen Bach. Im Hintergrund ist das Bernina-Massiv zu sehen. Foto: ULP Tours Trans Alp
Sie haben 9 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent