Veröffentlichung online am 02.08.2020 um 17:14:47 Uhr
DLRG Grünenplan engagiert sich für Schwimmbäder-Erhalt
222 Freikarten für Hohenbüchen und Delligsen bei Einkaufswert ab 40 Euro im Nahkauf Grünenplan / Zusätzliche Tombola mit Jahreskarten
Von Christian Göke
In Grünenplan selber können DLRG-Mitglieder schon lange nicht mehr schwimmen gehen. 2005 entschied der Rat des Flecken Delligsen, dass das Hallenbad aus Kostengründen geschlossen wird. Das Freibad wurde einem Trägerverein überlassen, wobei dann das Freibad aber 2009 seine letzte Saison hatte und danach nicht mehr geöffnet wurde.
Vertreter der DLRG und der Freibäder übergeben im Beisein von Ortsbürgermeister Markus Oppermann die 111 Umschläge mit den Freikarten und die Tombolabox. Foto: Christian Göke
Sie haben 22 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 02.08.2020 um 17:14:47 Uhr
DLRG Grünenplan engagiert sich für Schwimmbäder-Erhalt
222 Freikarten für Hohenbüchen und Delligsen bei Einkaufswert ab 40 Euro im Nahkauf Grünenplan / Zusätzliche Tombola mit Jahreskarten
Von Christian Göke
In Grünenplan selber können DLRG-Mitglieder schon lange nicht mehr schwimmen gehen. 2005 entschied der Rat des Flecken Delligsen, dass das Hallenbad aus Kostengründen geschlossen wird. Das Freibad wurde einem Trägerverein überlassen, wobei dann das Freibad aber 2009 seine letzte Saison hatte und danach nicht mehr geöffnet wurde.
Vertreter der DLRG und der Freibäder übergeben im Beisein von Ortsbürgermeister Markus Oppermann die 111 Umschläge mit den Freikarten und die Tombolabox. Foto: Christian Göke
Sie haben 22 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 02.08.2020 um 17:14:47 Uhr
DLRG Grünenplan engagiert sich für Schwimmbäder-Erhalt
222 Freikarten für Hohenbüchen und Delligsen bei Einkaufswert ab 40 Euro im Nahkauf Grünenplan / Zusätzliche Tombola mit Jahreskarten
Von Christian Göke
In Grünenplan selber können DLRG-Mitglieder schon lange nicht mehr schwimmen gehen. 2005 entschied der Rat des Flecken Delligsen, dass das Hallenbad aus Kostengründen geschlossen wird. Das Freibad wurde einem Trägerverein überlassen, wobei dann das Freibad aber 2009 seine letzte Saison hatte und danach nicht mehr geöffnet wurde.
Vertreter der DLRG und der Freibäder übergeben im Beisein von Ortsbürgermeister Markus Oppermann die 111 Umschläge mit den Freikarten und die Tombolabox. Foto: Christian Göke
Sie haben 22 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent