Veröffentlichung online am 23.10.2015 um 14:20:00 Uhr
Familie B. Sonders: Es sind mehr als nur bunte Bilder
Von Stephanie Marschall
Inklusion und Integration – zwei Begriffe, die seit Monaten in aller Munde sind. Einschließen und Eingliedern – die neuen Leitbilder der modernen Gesellschaft. Damit auch alles funktioniert, verabschieden Politiker dafür Gesetze. Doch, was auf dem Papier steht, muss nicht immer umsetzbar sein. Der Weg zu einem barrierefreien Miteinander ist lang.
Die AZ hat in den vergangenen Wochen über sieben Familien berichtet, die ihr Leben mit einem behinderten Kind meistern müssen. Zum Abschluss lesen Sie heute einen Bericht über erwachsene Menschen mit einem Handicap.
Sie gehören zur Gruppe Steindruck, einem Pilotprojekt der Lammetal-Werkstätten Lamspringe.
Micha Kloth sichtet in seiner Lehrwerkstatt die mehrfarbigen Lithografien der „Lammetal-Maler“. Er freut sich über den Erfolg des Projektes. Die Leistungen seiner besonderen Kunstschüler der Lammetal-Werkstätten betrachtet er dabei aus einem besonderen Blickwinkel – die Teilnehmer zeigen viel Kreativität und handwerkliches Geschick.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 9 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 23.10.2015 um 14:20:00 Uhr
Familie B. Sonders: Es sind mehr als nur bunte Bilder
Von Stephanie Marschall
Inklusion und Integration – zwei Begriffe, die seit Monaten in aller Munde sind. Einschließen und Eingliedern – die neuen Leitbilder der modernen Gesellschaft. Damit auch alles funktioniert, verabschieden Politiker dafür Gesetze. Doch, was auf dem Papier steht, muss nicht immer umsetzbar sein. Der Weg zu einem barrierefreien Miteinander ist lang.
Die AZ hat in den vergangenen Wochen über sieben Familien berichtet, die ihr Leben mit einem behinderten Kind meistern müssen. Zum Abschluss lesen Sie heute einen Bericht über erwachsene Menschen mit einem Handicap.
Sie gehören zur Gruppe Steindruck, einem Pilotprojekt der Lammetal-Werkstätten Lamspringe.
Micha Kloth sichtet in seiner Lehrwerkstatt die mehrfarbigen Lithografien der „Lammetal-Maler“. Er freut sich über den Erfolg des Projektes. Die Leistungen seiner besonderen Kunstschüler der Lammetal-Werkstätten betrachtet er dabei aus einem besonderen Blickwinkel – die Teilnehmer zeigen viel Kreativität und handwerkliches Geschick.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 9 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 23.10.2015 um 14:20:00 Uhr
Familie B. Sonders: Es sind mehr als nur bunte Bilder
Von Stephanie Marschall
Inklusion und Integration – zwei Begriffe, die seit Monaten in aller Munde sind. Einschließen und Eingliedern – die neuen Leitbilder der modernen Gesellschaft. Damit auch alles funktioniert, verabschieden Politiker dafür Gesetze. Doch, was auf dem Papier steht, muss nicht immer umsetzbar sein. Der Weg zu einem barrierefreien Miteinander ist lang.
Die AZ hat in den vergangenen Wochen über sieben Familien berichtet, die ihr Leben mit einem behinderten Kind meistern müssen. Zum Abschluss lesen Sie heute einen Bericht über erwachsene Menschen mit einem Handicap.
Sie gehören zur Gruppe Steindruck, einem Pilotprojekt der Lammetal-Werkstätten Lamspringe.
Micha Kloth sichtet in seiner Lehrwerkstatt die mehrfarbigen Lithografien der „Lammetal-Maler“. Er freut sich über den Erfolg des Projektes. Die Leistungen seiner besonderen Kunstschüler der Lammetal-Werkstätten betrachtet er dabei aus einem besonderen Blickwinkel – die Teilnehmer zeigen viel Kreativität und handwerkliches Geschick.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 9 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent