Veröffentlichung online am 19.06.2020 um 14:32:12 Uhr
Riechen erwünscht – abpflücken verboten
Familie Watolla bietet mit ihrem Vorgarten eine wilde Naturoase mitten in der Kernstadt
Von Stephanie Marschall
Eigentlich ist biologische Vielfalt ganz einfach: Leben, wie man sich wohlfühlt. Für Familie Watolla ist das ein Leben zwischen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen, mit Insekten und Vögeln. Zwar leben sie am Antonianger 3 fast mitten in der Alfelder Kernstadt. Doch wer an ihrem Vorgarten vorbeigeht, der glaubt, er befinde sich auf dem Land.
Bernhard Watolla ist mächtig stolz auf die biologische Vielfalt im Vorgarten des roten Backsteinhauses. Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 19.06.2020 um 14:32:12 Uhr
Riechen erwünscht – abpflücken verboten
Familie Watolla bietet mit ihrem Vorgarten eine wilde Naturoase mitten in der Kernstadt
Von Stephanie Marschall
Eigentlich ist biologische Vielfalt ganz einfach: Leben, wie man sich wohlfühlt. Für Familie Watolla ist das ein Leben zwischen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen, mit Insekten und Vögeln. Zwar leben sie am Antonianger 3 fast mitten in der Alfelder Kernstadt. Doch wer an ihrem Vorgarten vorbeigeht, der glaubt, er befinde sich auf dem Land.
Bernhard Watolla ist mächtig stolz auf die biologische Vielfalt im Vorgarten des roten Backsteinhauses. Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 19.06.2020 um 14:32:12 Uhr
Riechen erwünscht – abpflücken verboten
Familie Watolla bietet mit ihrem Vorgarten eine wilde Naturoase mitten in der Kernstadt
Von Stephanie Marschall
Eigentlich ist biologische Vielfalt ganz einfach: Leben, wie man sich wohlfühlt. Für Familie Watolla ist das ein Leben zwischen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen, mit Insekten und Vögeln. Zwar leben sie am Antonianger 3 fast mitten in der Alfelder Kernstadt. Doch wer an ihrem Vorgarten vorbeigeht, der glaubt, er befinde sich auf dem Land.
Bernhard Watolla ist mächtig stolz auf die biologische Vielfalt im Vorgarten des roten Backsteinhauses. Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent