Veröffentlichung online am 15.04.2020 um 18:50:02 Uhr
Die Geheimnisse der zweiten Zeitkapsel
Von Jan Lieske
Am Mittwoch hat die Alfelder Stadtkirche St. Nicolai den Inhalt der Südturmkugel öffnen lassen // Als sich am 17. September 1925 die Kupferkapsel schloss, steckten in ihrem Bauch Dokumente, Postkarten, Münzen und Zeitungen. 95 Jahre lang hielt sie auf dem südlichen Turm der Stadtkirche St. Nicolai Wind und Wetter stand.
Ein gut lesbares Tagesexemplar der Alfelder Zeitung gehört zum Turmkugelerbe. Daneben SPD- und KPD-Parteiblätter der Epoche.Foto: Jan Lieske
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 15.04.2020 um 18:50:02 Uhr
Die Geheimnisse der zweiten Zeitkapsel
Von Jan Lieske
Am Mittwoch hat die Alfelder Stadtkirche St. Nicolai den Inhalt der Südturmkugel öffnen lassen // Als sich am 17. September 1925 die Kupferkapsel schloss, steckten in ihrem Bauch Dokumente, Postkarten, Münzen und Zeitungen. 95 Jahre lang hielt sie auf dem südlichen Turm der Stadtkirche St. Nicolai Wind und Wetter stand.
Ein gut lesbares Tagesexemplar der Alfelder Zeitung gehört zum Turmkugelerbe. Daneben SPD- und KPD-Parteiblätter der Epoche.Foto: Jan Lieske
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 15.04.2020 um 18:50:02 Uhr
Die Geheimnisse der zweiten Zeitkapsel
Von Jan Lieske
Am Mittwoch hat die Alfelder Stadtkirche St. Nicolai den Inhalt der Südturmkugel öffnen lassen // Als sich am 17. September 1925 die Kupferkapsel schloss, steckten in ihrem Bauch Dokumente, Postkarten, Münzen und Zeitungen. 95 Jahre lang hielt sie auf dem südlichen Turm der Stadtkirche St. Nicolai Wind und Wetter stand.
Ein gut lesbares Tagesexemplar der Alfelder Zeitung gehört zum Turmkugelerbe. Daneben SPD- und KPD-Parteiblätter der Epoche.Foto: Jan Lieske
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent