Veröffentlichung online am 12.03.2020 um 19:15:28 Uhr
Corona-Angst ja, Absagen nur zum Teil: Das Thema Corona und die Ausbreitung des Virus ist allgegenwärtig. Natürlich auch im Sport.
Von Lars Lippert
Das Thema Corona und die Ausbreitung des Virus ist allgegenwärtig. Natürlich auch im Sport. Die Zuschauer werden aus Sicherheitsgründen aus den großen Stadien ausgesperrt und die Profi-Kicker laufen vor leeren Rängen dem Ball hinterher. Auch die Hallen der Handballer des THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt werden am Wochenende menschenleer sein, wenn in der HBL gespielt wird. Doch wie sieht das in der Region im Leinebergland aus? Können Handball- oder Fußball-Partien wegen des Coronavirus abgesagt werden?
Im Alfelder Hindenburgstadion kämpfen die Hausherren der SVA robust gegen den Abstieg. Doch wie lange noch? Foto: Lars Lippert
Sie haben 16 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 12.03.2020 um 19:15:28 Uhr
Corona-Angst ja, Absagen nur zum Teil: Das Thema Corona und die Ausbreitung des Virus ist allgegenwärtig. Natürlich auch im Sport.
Von Lars Lippert
Das Thema Corona und die Ausbreitung des Virus ist allgegenwärtig. Natürlich auch im Sport. Die Zuschauer werden aus Sicherheitsgründen aus den großen Stadien ausgesperrt und die Profi-Kicker laufen vor leeren Rängen dem Ball hinterher. Auch die Hallen der Handballer des THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt werden am Wochenende menschenleer sein, wenn in der HBL gespielt wird. Doch wie sieht das in der Region im Leinebergland aus? Können Handball- oder Fußball-Partien wegen des Coronavirus abgesagt werden?
Im Alfelder Hindenburgstadion kämpfen die Hausherren der SVA robust gegen den Abstieg. Doch wie lange noch? Foto: Lars Lippert
Sie haben 16 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 12.03.2020 um 19:15:28 Uhr
Corona-Angst ja, Absagen nur zum Teil: Das Thema Corona und die Ausbreitung des Virus ist allgegenwärtig. Natürlich auch im Sport.
Von Lars Lippert
Das Thema Corona und die Ausbreitung des Virus ist allgegenwärtig. Natürlich auch im Sport. Die Zuschauer werden aus Sicherheitsgründen aus den großen Stadien ausgesperrt und die Profi-Kicker laufen vor leeren Rängen dem Ball hinterher. Auch die Hallen der Handballer des THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt werden am Wochenende menschenleer sein, wenn in der HBL gespielt wird. Doch wie sieht das in der Region im Leinebergland aus? Können Handball- oder Fußball-Partien wegen des Coronavirus abgesagt werden?
Im Alfelder Hindenburgstadion kämpfen die Hausherren der SVA robust gegen den Abstieg. Doch wie lange noch? Foto: Lars Lippert
Sie haben 16 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent