Veröffentlichung online am 29.08.2015 um 16:59:00 Uhr
Familie B. Sonders: Auf Lia gibt ein ganzes Dorf acht
Von Stephanie Marschall
Ein gutes Beispiel gelebter Inklusion gibt es im kleinen Dorf Graste in der Börde. Dort haben alle Einwohner ein Auge auf Lia, geben acht, wenn das Mädchen mal alleine auftaucht. Die 13-Jährige ist überall willkommen und das ist gut so. Lia hat ein Handicap: Das Rubinstein-Taybi-Syndrom. Das ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die mit moderater geistiger Behinderung und körperlichen Missbildungen einhergeht.
Beim Singen ist Lia in ihrem Element. In ihrem Zimmer singt sie Lieder am Mikrofon mit. Und die 13-Jährige tanzt für ihr Leben gern. Foto: Marschall
Sie haben 6 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 29.08.2015 um 16:59:00 Uhr
Familie B. Sonders: Auf Lia gibt ein ganzes Dorf acht
Von Stephanie Marschall
Ein gutes Beispiel gelebter Inklusion gibt es im kleinen Dorf Graste in der Börde. Dort haben alle Einwohner ein Auge auf Lia, geben acht, wenn das Mädchen mal alleine auftaucht. Die 13-Jährige ist überall willkommen und das ist gut so. Lia hat ein Handicap: Das Rubinstein-Taybi-Syndrom. Das ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die mit moderater geistiger Behinderung und körperlichen Missbildungen einhergeht.
Beim Singen ist Lia in ihrem Element. In ihrem Zimmer singt sie Lieder am Mikrofon mit. Und die 13-Jährige tanzt für ihr Leben gern. Foto: Marschall
Sie haben 6 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 29.08.2015 um 16:59:00 Uhr
Familie B. Sonders: Auf Lia gibt ein ganzes Dorf acht
Von Stephanie Marschall
Ein gutes Beispiel gelebter Inklusion gibt es im kleinen Dorf Graste in der Börde. Dort haben alle Einwohner ein Auge auf Lia, geben acht, wenn das Mädchen mal alleine auftaucht. Die 13-Jährige ist überall willkommen und das ist gut so. Lia hat ein Handicap: Das Rubinstein-Taybi-Syndrom. Das ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die mit moderater geistiger Behinderung und körperlichen Missbildungen einhergeht.
Beim Singen ist Lia in ihrem Element. In ihrem Zimmer singt sie Lieder am Mikrofon mit. Und die 13-Jährige tanzt für ihr Leben gern. Foto: Marschall
Sie haben 6 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent