Veröffentlichung online am 05.01.2018 um 15:37:00 Uhr
Alles auf Sport: Vom Luftgewehr zu „Dirty Harry“
Von tobias christ (text) & Kais Bodensieck (Fotos)
Vom Luftgewehr bis zur .44 Magnum: Im Schießsportverein Alfeld bekomme ich einen Einblick in die verschiedenen Sportgeräte, mit denen die Schützen auf die Scheiben zielen. Da ich in meinem Leben noch nie eine Waffe abgefeuert habe, ist das alles Neuland für mich. Doch der Reihe nach. Zunächst gibt Hans-Joachim Herholt, Vorsitzender des Sportschützenverbandes und des Schießsportvereins Alfeld, einen Einblick in die umfangreiche Thematik. „Der Schwerpunkt liegt auf Konzentration und Ruhe“, sagt er.
Einweisung in das Luftgewehr: Hans-Joachim Herholt gibt Tipps zur richtigen Atmung.Foto: Kais Bodensieck
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 05.01.2018 um 15:37:00 Uhr
Alles auf Sport: Vom Luftgewehr zu „Dirty Harry“
Von tobias christ (text) & Kais Bodensieck (Fotos)
Vom Luftgewehr bis zur .44 Magnum: Im Schießsportverein Alfeld bekomme ich einen Einblick in die verschiedenen Sportgeräte, mit denen die Schützen auf die Scheiben zielen. Da ich in meinem Leben noch nie eine Waffe abgefeuert habe, ist das alles Neuland für mich. Doch der Reihe nach. Zunächst gibt Hans-Joachim Herholt, Vorsitzender des Sportschützenverbandes und des Schießsportvereins Alfeld, einen Einblick in die umfangreiche Thematik. „Der Schwerpunkt liegt auf Konzentration und Ruhe“, sagt er.
Einweisung in das Luftgewehr: Hans-Joachim Herholt gibt Tipps zur richtigen Atmung.Foto: Kais Bodensieck
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 05.01.2018 um 15:37:00 Uhr
Alles auf Sport: Vom Luftgewehr zu „Dirty Harry“
Von tobias christ (text) & Kais Bodensieck (Fotos)
Vom Luftgewehr bis zur .44 Magnum: Im Schießsportverein Alfeld bekomme ich einen Einblick in die verschiedenen Sportgeräte, mit denen die Schützen auf die Scheiben zielen. Da ich in meinem Leben noch nie eine Waffe abgefeuert habe, ist das alles Neuland für mich. Doch der Reihe nach. Zunächst gibt Hans-Joachim Herholt, Vorsitzender des Sportschützenverbandes und des Schießsportvereins Alfeld, einen Einblick in die umfangreiche Thematik. „Der Schwerpunkt liegt auf Konzentration und Ruhe“, sagt er.
Einweisung in das Luftgewehr: Hans-Joachim Herholt gibt Tipps zur richtigen Atmung.Foto: Kais Bodensieck
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent