Veröffentlichung online am 13.04.2017 um 15:09:22 Uhr
Wochenendausflug des Morgan-Clubs führt ins Fagus-Werk
Von Antonella di Lorenzo
Die Begeisterung der Menschen war deutlich zu erkennen, als sie am Straßenrand standen und ihre Handys und Kameras aus ihren Taschen holten, um dieses Ereignis in einem Bild festzuhalten – 37 britische Morgans in den verschiedensten Farben und Ausführungen des Morgan-Clubs Deutschland fuhren in einer Kolonne am Sonntag auf das Fagus-Werk-Gelände, um das Weltkulturerbe als Abschluss ihrer Fahrt zu besichtigen.
Das Ausflugsziel der Mitglieder des Morgan-Clubs Deutschland an diesem Sonntag: das Unesco-Weltkulturerbe Fagus-Werk. Foto: Manfred Beutel
Sie haben 13 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 13.04.2017 um 15:09:22 Uhr
Wochenendausflug des Morgan-Clubs führt ins Fagus-Werk
Von Antonella di Lorenzo
Die Begeisterung der Menschen war deutlich zu erkennen, als sie am Straßenrand standen und ihre Handys und Kameras aus ihren Taschen holten, um dieses Ereignis in einem Bild festzuhalten – 37 britische Morgans in den verschiedensten Farben und Ausführungen des Morgan-Clubs Deutschland fuhren in einer Kolonne am Sonntag auf das Fagus-Werk-Gelände, um das Weltkulturerbe als Abschluss ihrer Fahrt zu besichtigen.
Das Ausflugsziel der Mitglieder des Morgan-Clubs Deutschland an diesem Sonntag: das Unesco-Weltkulturerbe Fagus-Werk. Foto: Manfred Beutel
Sie haben 13 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 13.04.2017 um 15:09:22 Uhr
Wochenendausflug des Morgan-Clubs führt ins Fagus-Werk
Von Antonella di Lorenzo
Die Begeisterung der Menschen war deutlich zu erkennen, als sie am Straßenrand standen und ihre Handys und Kameras aus ihren Taschen holten, um dieses Ereignis in einem Bild festzuhalten – 37 britische Morgans in den verschiedensten Farben und Ausführungen des Morgan-Clubs Deutschland fuhren in einer Kolonne am Sonntag auf das Fagus-Werk-Gelände, um das Weltkulturerbe als Abschluss ihrer Fahrt zu besichtigen.
Das Ausflugsziel der Mitglieder des Morgan-Clubs Deutschland an diesem Sonntag: das Unesco-Weltkulturerbe Fagus-Werk. Foto: Manfred Beutel
Sie haben 13 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent