25. Regionalwettbewerb erstmals per Livestream / 46 Projekte von 82 Teilnehmern
75 Jahre Kulturgemeinschaft Hörsum / Ein Blick in die Vereinsgeschichte / Hörsumer Sportplatz bald Geschichte
So läuft es bei der Gerhard-Most-Musikschule Alfeld: Online-Unterricht klappt besser als erwartet / Keine Kündigungen
Grünen-Antrag ohne Mehrheit / Antrag der Verwaltung, auch ohne Förderung zu bauen, von der Tagesordnung genommen
Ehemaliger AZ-Redaktionsleiter war Verleger der "Niedersächsischen Post" und führte 14 Jahre lang die "Goslarsche Zeitung"
Minus gemacht, aber nicht ins Minus gerutscht / Vernissage im Internet / Malkurse mit Hygienekonzept
Oliver Ziegenhorn lebt den Modellbau-Traum
Vereine bekommen keine Unterstützung für fehlende Vorstellungsgelder
Museum Bockenem: Wie Gerhard Kraus den Stein ins Rollen brachte und wie es künftig weitergeht
Artra-DJs wollen wenigstens online zurück an die Regler und zu ihrem Publikum
Programm ist ausgearbeitet, Förderanträge gestellt / Vorsitzender ist zuversichtlich
Projekt von Strom- und Gasnetzbetreiber Avacon / Sprayer von "art-efx" haben bereits 400 Stationen gestaltet
Ziel: So schnell wie möglich wieder öffnen / Lockdown für kleinere Umbauten genutzt / Hoffen auf viele Besucher
Leiter des Heimatmuseums hofft auf Besucherströme durch den Mammutfund / Landesarchäologe dämpft die Pläne
Seit 25 Jahren leiten Bettina Michaelis und Käthe Schneider den "Friends of Neil Diamond" / Einziger offizieller Fanclub in Deutschland
Helme hängen wieder am Nagel – Ruhepause für das Besucherbergwerk Osterwald
Nick March veröffentlicht seine neue Single und startet eine Crowdfunding-Aktion
Ausbilderteam im Musikverein Marienhagen entwickelt Konzept, um weiterhin für Kinder da zu sein
Heilkräutergarten mit zwanzig Sorten soll entstehen / Lebenshilfe ist Kooperationspartner
Dem Klosterhof Brunshausen ist es anzusehen, dass hier schöpferische Geister beheimatet sind. Überall auf dem Hof finden sich die Arbeiten von Bernd Lönings, dem Begründer. An der Zufahrtsstraße hat sich Löning Senior ein Atelier in einem ehemaligen…
Schon fast 3.000 verkaufte Dauerkarten
Beim UNESCO-Welterbe stürzen die Touristenzahlen ab / Von 28.000 Gästen im Bauhaus-Jubiläumsjahr auf 5600 im Pandemiejahr
Trödelfuchs Markus Reinecke tauscht seinen Mini-Wohnwagen gegen einen Schaustellerwagen
Werder Gastronomie wechselt Besitzer / Ursula Fischer macht Schluss nach über 20 Jahren
Bis zu 85 Prozent Einnahmeausfälle in den Nachtstunden / Pleiten drohen zum Jahresende
Fehlschlag für Hildesheim und 17 Kreisgemeinden / Europa-Jury entscheidet sich für Chemnitz in Sachsen
Erkundungstour durch Wetteborn mit dem Kreisheimatbund / Von Nachttopf-Mahl beim Polterabend bis zum Missionar, der im Dschungel Borneos starb
21.07.2020
Aufgrund der großen Nachfrage liest der Autor gleich zwei Mal beim Lamspringer September
25.02.2021
22.02.2021
18.02.2021
17.02.2021
15.02.2021
12.02.2021
11.02.2021
10.02.2021
07.02.2021
05.02.2021
04.02.2021
03.02.2021
01.02.2021
29.01.2021
27.01.2021
26.01.2021
25.01.2021
24.01.2021
20.01.2021
19.01.2021
18.01.2021
Wettbewerb für den Unesco-Welterbetag 2021
19.02.2021
Wolfgang Windecker kommentiert "Das macht Alfelds Kunst mit der Krise" von Jan Lieske (AZ am 16. Februar)
Laut einer Studie werde die Stadt es besonders schwer haben, sich von der Pandemie zu erholen
Service und Beratung stehen im Mittelpunkt
02.02.2021
Kandidaturen-Wirrwarr mit zwei Verwaltungsprofis / Erste Kreisrätin Wißmann will für CDU antreten, aber nicht eintreten
Gesetzliche Neuregelung: In drei Jahren schuldenfrei - Fachanwältin Christine Mansius erwartet Antragsflut
31.12.2020
Tourismus: Hamelner Marketingexperten blicken mit Hoffnung auf die zweite Jahreshälfte 2021
Neue Skulptur auf dem Radweg zur Kunst
18.12.2020
BB fast ein Jahr ohne Auftritt / Lamspringe träumt vom Blues
16.12.2020
Kirchliche Stiftungen beteiligen sich finanziell an 800.000 Euro teurer Modernisierung der Fagus-Gropius-Ausstellung
15.12.2020
Welche Chancen hat die Godenauer Online-Petition zur Desdemona-Deponie? Was passiert mit ihr 2021? AZ-Gespräch mit Landtagsmitglied Volker Senftleben, der im Petitionsausschuss Tausende Bürgereingaben sichtet
03.12.2020
Grundsatzbeschluss zur zukünftigen Schullandschaft im Landkreis Holzminden nimmt die nächste Hürde
Andacht zum 1. Advent: Vikar Christian Rebert über viele Unsicherheiten und die Zuversicht für das neue Jahr
Kirchenkreis zieht Bilanz aus dem zweijährigen Projekt Pop Up-Kirche
Am 27. November online informieren über Studiengang Konservierung und Restaurierung an der HAWK
Ab jetzt darf sie sich „Mitarbeitende UNESCO Schule” nennen
Kann die Stadt Holzminden am „30-Jahre-Festival-Festival“ über Pfingsten 2021 festhalten und wie kann dieses aussehen?
Bewerbung auf Förderprogramm "Touristische Infrastruktur" der Nbank
Stadt will mehr als 100 000 Euro in die Bauerhaltung der beiden Alfelder Kultureinrichtungen investieren. Weitere 131 600 Euro spendiert das Deutsche Zentrum für Kulturgutverluste in Magdeburg. Mit dem Geld sollen Forscher die Herkunft der Ausstellungsobjekte…